Brauhaisla
  • Gaststube
  • Brauerei
  • Biergarten
  • Zimmer
  • Essen & Trinken
  • 360°
  • Über Uns
    • Team
  • Termine
  • Menü Menü

Haben Sie Fragen zu unserer Brauerei?

Kontakt aufnehmen

Unsere Brauerei – Original Fränkisch

Unser Ziel ist:  Keine Massenproduktion, sondern für unsere Region qualitativ gleichbleibende Biere traditionell herzustellen, um Menschen glücklich zu machen, die gerne Bier trinken. Deshalb verzichten wir auf Haltbarkeit durch Pasteurisation und Filtration, um süffige, trübe und naturbelassene Biere zu brauen.

TRADITION

Unsere Biere werden traditionell handwerklich gebraut – automatisierte Abläufe gibt es nicht bei uns, deshalb hat jeder Sud seinen eigenen Charakter. Unser Rohstofflieferant, die Firma Weyermann aus Bamberg, greift auf Jahrzehnte lange Erfahrung beim Mälzen und Darren zurück.

GÄRPROZESS

Der Gärprozess unserer klassischen untergärigen Biere verwandelt die gehaltvolle Würze zu aromatischen und bekömmlichen Vollbieren. Nach 8-10 Tagen im Drucktank ist der Großteil der Stammwürze in bekömmlichen, trinkreifen Alkohol vergoren.

ZEIT

Nach der Gärung wird die Hefe fein säuberlich von der Stammwürze getrennt. Danach hat unser Bier bei der kalten Nachgärung und Lagerung die nötige Zeit, die Bekömmlichkeit und den unwiderstehlichen Geschmack eines erfrischenden Vollbieres zu entwickeln.

4,2 hl

1 Sud

840

Seidla

Haben Sie Fragen zu unserer Brauerei?

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Kannerschreither Brauhaisla

Frauenhof 3
95176 Konradsreuth

Telefon: 09292 6602
E-Mail: info@brauhaisla.de

Öffnungszeiten

Jeden Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr

Informationen

  • Gaststube
  • Brauerei
  • Zimmer
  • Biergarten
  • 360° Panorama
  • Essen & Trinken
  • Über Uns
  • Termine
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweis
  • Impressum
Cookie Einstellungen
© 2020 - Kannerschreither Brauhaisla, Alle Rechte vorbehalten.
  • Design by Derbort – Online Marketing
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen